Einatmen und Ausatmen sind selbstverständlich und geschehen von allein. Die eigene Lebensqualität steht in unmittelbarer Verbindung mit einer funktionierenden Atmung. Kann der Atem frei fließen,
werden die ihm innewohnenden Kräfte erfahrbar.
Für wen
Die Atempraxis bietet eine aktive und systematische Entspannungsmethode. Das Erlernen von Selbstbeobachtung und Atemregulierung dient der Stressreduktion und dem Selbstmanagement.
Arbeitsweisen
Die Atempädagogin unterstützt und begleitet mit ihren Händen den Menschen dabei, sich körperlich zu spüren und auf die Veränderungen des Atemgeschehens zu achten.